FMG Fabbrica Marmi e Graniti wird auf der internationalen Messe für Keramikfliesen und Badezimmereinrichtungen am Stand der Iris Ceramica Group präsent sein, wo es mit dem Konzept „SHAPING THE FUTURE. The new dawn of ceramics” („DIE ZUKUNFT GESTALTEN. Der neue Aufbruch der Keramik“) jene Werte repräsentiert, die das Unternehmen seit mehr als 60 Jahren leiten und inspirieren: Nachhaltigkeit, Innovation und Respekt für Mensch und Umwelt. Der Ausstellungsraum soll seinen Besuchern eine interaktive, multimediale Reise vom Firmament bis hin zur Erde bieten, die in die Entstehung der „Keramik der Zukunft“ einführt.
In direktem Zusammenhang mit der Messe wird FMG Fabbrica Marmi e Graniti auch in ihrem Showroom in Fiorano Modenese das Konzept „SHAPING THE FUTURE“ mit der Installation Mirror Cube aufgreifen und bei dieser Gelegenheit die neuen Oberflächen im Rahmen eines umfangreichen Veranstaltungskalenders unter dem Motto „nachhaltige Geselligkeit“ präsentieren.
Der Platz im Freien vor dem Gebäude beherbergt den Mirror Cube, einen auf einer Seite vollständig verspiegelten und auf der anderen offenen „Pod“, der eine immersive audiovisuelle Erfahrung bietet, um sich ganz auf das keramische Material einzulassen. Hier erwachen sämtliche Details von Maxfine Calcatta, den Großformaten in Marmoroptik von FMG, zum Leben. Besucher werden in eine Realität versetzt, in der das am unbedeutendsten erscheinende Element zu etwas Gigantischen wird. Dank der Spiegelwände wird der Fluss der Bilder vervielfacht und mit kaleidoskopischen Ergebnissen verstärkt.
Im Ausstellungsraum ist der Gast eingeladen, das Universum der Marke zu erkunden, indem er sich frei in einem fließenden Raum bewegt, dessen Wandnischen mit den innovativen Materialien bedeckt sind. Zu den Neuheiten im MaxFine-Katalog gehören Alaska White Maxfine, Celeste Aran Maxfine, Deep Norway Maxfine und Labradorite Maxfine, drei neue ästhetische Annäherungen an das Material Granit.
Die Linie Marmi MaxFine wird durch die Marken Blue Tempest Maxfine, Panda White Maxfine und Patagonia Maxfinebereichert, die den facettenreichen, modernen Charakter von Marmor hervorheben, während das Pietre MaxFine-Universum durch Jatoba Brown Maxfine, eine Textur mit exotischem Flair, erweitert wird. Neben dem Experimentieren mit seltenen und wertvollen Naturmaterialien werden zwei neue Finishs eingeführt: Glint, das eine glänzend schillernde Oberfläche erzeugt, und Lapped (teilpoliert), das die Dreidimensionalität des Produkts durch seinen Glanz-/Matt-Effekt verstärkt.
Auf dieser Cersaie bestätigt FMG Fabbrica Marmi e Graniti einmal mehr sein ständiges Engagement auf der Suche nach neuen Kontaminationen und bei der Erschaffung weiterer innovativer Produkte – nicht nur in Bezug auf die Ästhetik, sondern auch in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit, dank des respektvollen und verantwortungsvollen Umgangs mit den Ressourcen, der Produktion in emissionsfreien Fabriken und der kontinuierlichen Investitionen in Technologien für eine bessere Zukunft.
SHAPING THE FUTURE
the new dawn of ceramics
@CERSAIE BOLOGNA
26.-30. September
Iris Ceramica Group
Halle 26 / Stand A 188 - B 189
@FMG FABBRICA MARMI E GRANITI SHOWROOM
26.-30. September
Via Ghiarola Nuova 119
41042 Fiorano Modenese (MO) - Italien