MULTIFUNKTIONSKOMPLEX ICONSIAM

MULTIFUNKTIONSKOMPLEX ICONSIAM

Einkaufszentren

MULTIFUNKTIONSKOMPLEX ICONSIAM - Bangkok - Thailand


An den Ufern des Flusses Chao Phraya präsentiert sich Thailand der Welt

ICONSIAM ist ein spektakulärer Multifunktionskomplex in Bangkok, der an den Ufern des Flusses Chao Phraya gebaut und Ende 2018 eingeweiht wurde.
Das gesamte Projekt umfasst drei Hauptprogramme: Retail, repräsentiert durch die beiden Shopping-Center ICONSIAM und ICONLUXE auf einer Fläche von insgesamt 525.000 m2; Residenz, mit den beiden Wolkenkratzern Magnolias Waterfront Residences und The Residences at Mandarin Oriental Bangkok, die mit jeweils 70 und 52 Etagen in den Himmel ragen und 379 bzw. 146 Luxus-Apartments beherbergen; Entertainment, repräsentiert durch eine Reihe von Attraktionen und Services mit dem Namen "Die 7 Wunder".

RETAIL
Die beiden Shopping-Center ICONSIAM und ICONLUXE bilden eine Synthese zwischen Innovation und Tradition, Technologie und Handwerk, und bringen bereits durch ihre Formen die Verbundenheit mit der an den Fluss Chao Phraya geknüpften Tradition zum Ausdruck.

Angefangen mit den Krathongs, den typischen, aus gefalteten Bananenblättern verzierten schwimmenden Dekorationen, haben die Projektingenieure von Urban Architects den „gefälteten“ Verlauf der Fassaden wohl studiert. Dieser kommt ganz besonders in der Fassade der drei Gebäude zum Ausdruck, die das ICONLUXE bilden. Ein plastisches Aussichtsfenster aus selbsttragendem Glas mit einer Höhe von 24 m, das sich 300 m am Fluss entlang erstreckt, kreiert eine suggestive Symbiose zwischen dem Interieur und der umliegenden städtischen Flusslandschaft.

ICONSIAM umfasst 500 kommerzielle Einrichtungen, die das Beste der nationalen und internationalen Produkte präsentiert. Für über 20% dieser Händler bedeutet ICONSIAM die erste Präsenz in Thailand. Dazu zählen der Apple Flagship Store und der japanische Takashimaya Department Store.
Sieben Gastronomie-Bereiche bieten verschiedene Atmosphären und Einrichtungen, darunter Zonen am Flussufer, Grünflächen, Bereiche im Gebäude selbst oder mit Überdachung, und decken mit über 100 einheimischen und internationalen Restaurants ein breites gastronomisches Spektrum ab.

Das Interieur von ICONSIAM wurde in intensiver und produktiver Zusammenarbeit mit zahlreichen thailändischen und internationalen Künstlern gestaltet, deren Kreationen durch die Hauptelemente der thailändischen Traditionen und des Volksglaubens geprägt sind: Statuen, Gemälde, Gravurarbeiten und Lampen schmücken spektakulär den Innenbereich des Shopping-Centers, die öffentlichen Anlagen sowie die einzelnen Geschäfte.

ICONLUXE konzentriert in seinen Kult-Stores die besten Luxuslabels aus Mode, Schmuck und Uhrmacherei.

Für beide Shopping-Center lieferte FMG Fabbrica Marmi e Graniti der Iris Ceramica Group das Material der Bodenbeläge mit einer Gesamtfläche von 11.000 m2 und der Außenfassade mit einer Oberfläche von 1.000 m2.
Im Innenbereich wurden die Großformat-Platten in Marmoroptik MaxFine White Calacatta mit Stärke von 10 mm für das Format 150x150 cm mit poliertem Finish, und die Stärke 6 mm für das Format 300x150 cm mit mattem Finish gewählt.
Für die Verkleidung der Außenfassade kamen hingegen die Platten White Calacatta ACTIVE zum Einsatz.

RESIDENZEN
Ganz in der Nähe der beiden kommerziellen Malls präsentieren die Wohntürme direkt an den Ufern des Flusses Chao Phraya ein Angebot von hohem Standard.

Das Magnolias Waterfront Residences hat 70 Etagen und 379 Wohneinheiten in verschiedenen Größen, davon ist eine mit bis zu vier Schlafzimmern ausgestattet.
Die luxuriöse Residenz bietet ihren Bewohnern zahlreiche Services, wie zum Beispiel eine große Grünanlage, Schwimmbad, Fitness- und Wellnesscenter, eine Gemeinschaftsterrasse, ein Home Theater, Bereiche für Kinder und einen Fluss-Shuttle.

Die Residences at Mandarin Oriental Bangkok umfasst 146 Residenzen auf 52 Etagen, aufgeteilt in Apartments mit zwei oder drei Schlafzimmern und Penthouse Suite, letztere mit privatem Schwimmbad. Alle Apartments profitieren von den hohen Service-Standards der Gruppe Mandarin Oriental, Eigentümerin der Residenz.

ENTERTAINMENT
Abgerundet wird das ICONSIAM-Projekt durch die so genannten 7 Wunder, Services und Bereiche für Kultur und Unterhaltung entlang des Flusses.

River Park
Der River Park mit Frontseite von 500 m bedeckt eine Oberfläche von über 10.000 m2 am Fluss. Der Park ist täglich für die Öffentlichkeit zugänglich und genießt den Vorzug der malerischen Landschaft des Flusses Chao Phraya. Er schafft einen ausgedehnten öffentlichen Bereich, von dem Besucher, Touristen, vor allem aber die Bewohner der angrenzenden Gebiete profitieren.

ICON Fountain
Die Licht- und Wasserspiele der ICON Fountain bieten auf einem Abschnitt von 400 m am Flussufer ein grandioses Spektakel.
Es handelt sich um die längsten multimedialen Wasserspiele in Südostasien, die es ohne weiteres mit dem London Eye in London und dem Botanischen Garten an der Marina Bay Sands in Singapur aufnehmen können.

SookSiam
SookSiam ist eine Art „Stadt des Glücks“, die alle typischen Elemente der thailändischen Kultur und Tradition enthält. Sie ist in vier Hauptteile unterteilt, die für die vier Regionen Thailands stehen. Auf 8.000 m2 präsentiert SookSiam eine kommerzielle Plattform und einen kulturellen Bereich für die Gemeinden aus Thailands 77 Provinzen, eine Bühne für lokale Unternehmer und Handwerker aus dem ganzen Land.

True ICON Hall
Die True ICON Hall ist ein Auditorium mit 3.000 Sitzplätzen für internationale Konferenzen, Shows und Veranstaltungen aller Art. Sie soll das kulturelle und künstlerische Angebot von ICONSIAM stärken. Die Eröffnung ist für Juli 2019 geplant.

Gold Line Monorail
Die Gold Line ist eine Schwebebahnlinie, die ein wichtiges Verbindungsglied bzw. einen Verkehrsknotenpunkt zwischen den Straßen-, Bahn- und Wasser-Verkehrssystemen bilden wird.
Es ist das erste Mal in Thailand, das ein in ein Großprojekt involvierter Privatbauunternehmer ein öffentliches Massentransportsystem unterstützt, um eine durch die neue Ansiedlung bedingte eventuelle kritische Verkehrslage zu entschärfen. Das ICONSIAM-Projekt umfasst 4 Bahnsteige für die Anschlussmöglichkeiten der Transportmittel, so dass sich die am Fluss Chao Phraya lebende Bevölkerung über ein erweitertes Transportangebot freuen darf.

River Museum Bangkok
Das River Museum Bangkok wird im Juli 2019 eröffnet. Neben zeitweiligen Ausstellungen von internationalem Ruf wird es Kunstwerke aus der historischen und kulturellen Tradition des gesamten Landes zeigen.

Art Synergy Phenomenon
ICONSIAM beherbergt für dieses Projekt realisierte Meisterwerke von über 100 Künstlern aller Disziplinen, die sowohl aus Thailand als auch aus anderen Ländern stammen.
Unter ihnen sind nicht nur Künstler der bildenden Kunst, sondern auch Musiker, die musikalische ad hoc-Musikstücke und Lieder komponiert haben. Zudem zählen zu den Exponaten des Komplexes über 400 Fotografien thailändischer Künstler.

PROJEKTINGENIEURE
Urban Architects
Urban Architects wurde 1988 als Architekturbüro gegründet und weitete seine Aktivitäten fortlaufend auch im Interior- und Grafikdesigns aus.
Sein Portfolio umfasst Projekte jeder Art und Größe: kommerzielle Gebäude, Bildungseinrichtungen, Industrie- und Wohnkomplexe, Grafikprojekte, Branding und Corporate Identity.

ALLGEMEINE ANGABEN
Name: ICONSIAM
Standort: Bangkok, Thailand
Fertigstellung: November 2018
Typologie: Multifunktionskomplex
Standortoberfläche: 46.888,40 m2
Bruttooberfläche: 336.390 m2
Eigentümer: Siam Piwat
Hauptauftraggeber: Thai Obayashi
Auftrag der Fundamentsysteme: Seafco
Auftrag der Fassadensysteme: GEL General Engineering, seele, KAMA, MBM, PP, YHSI

ANGABEN ZU PROJEKT UND KONSTRUKTION
Architekt, Grafik- und Interiorplanung: URBAN Architects
Landschaftsplanung: PLandscape
Beleuchtungsplanung: With Light, Dazzle Design, L’Obsevatoire International
Tragwerksprojekt: KCS & Associates
Verkehrsplanung: Systra Mva (Thailand)
Planung von Elektrik, Mechanik und Hydraulik: EM Sign
Leitung der Planung für Elektrik, Mechanik und Hydraulik: Mitr Technical Consultant (MITR)
Leitung der Planung: Projects Asia
Kosten- und Zeitrahmenkontrolle: Arcadis
Beratung für Fassaden: Ove Arup, Carpenter | Lowings, Eckersley O’Callaghan Engineers

MATERIALSPEZIFIKATIONEN
Fußboden der Mall (11.000 m2): MaxFine White Calacatta Bright 10 mm - 150x150 cm; MaxFine White Calacatta Matte 6 mm - 300x150 cm
Halbverkleidete Fassade (1.000 m2): White Calacatta ACTIVE