Zanotti Boutique London - London - England
Büroarchitektur: NUOVOSTUDIO Architettura e Territorio
Architekten: Ing. Gianluca Bonini
Zur Fußboden- und Wandverkleidung von Boutiquen und Showrooms bietet FMG Fabbrica Marmi e Graniti eine breit gefächerte Palette von Platten an, die dank technischer und ästhetischer Lösungen in der Lage sind, alle ausgestellten Produkte einer Luxusmarke aufzuwerten.
Beispiel dafür ist der Giuseppe Zanotti Store in der Conduit Street in London. Zanotti ist ein italienisches Label für Luxusschuhe, das 1995 gegründet, weltweit über 100 Geschäfte im eigenen Namen führt.
Das Brand ist besonders für seine in Handarbeit meisterhaft verzierten Damenschuhe berühmt, die Stars wie Madonna, Jennifer Lopez, Beyoncé, Rihanna, Lady Gaga und Rita Ora tragen, aber auch für sein Angebot an Luxus-Sneakern für Damen und Herren.
Um das Angebot des Labels über den Schuhsektor hinaus zu erweitern, bietet das Modehaus Zanotti in den letzten Jahren auch Taschen, Accessoires sowie Damen- und Herrenbekleidung, besonders Ledermode, an.
Von persönlicher Erfahrung motiviert, in der Exklusivität und Komfort Hand in Hand gehen, konnte die Wahl der technischen Keramik zur Auslegung der Londoner Boutique auf keine andere als die Kollektionen in Marmoroptik Maxfine von FMG, insbesondere in der Variante in Extra White, fallen.
Klassik und Zeitgeist verschmelzen in den Platten Marmi Maxfine und verschaffen ein Gefühl von ästhetischer Anmut und Wärme.
Das Maxi-Format ermöglicht eine unvergleichliche optische Kontinuität, während sich der weiße Farbton des Untergrunds der großen Keramikplatte als ideale Verkleidung erweist, vor der sich die einzelnen Produkte abheben können, die auf Konsolen und in Regalen in einem weitläufigen, hellen und raffinierten Open Space ausgestellt sind.
Die Oberfläche Maxfine in Marmoroptik Extra White ist strapazierfähig, kompakt und von starker Persönlichkeit. Sie schafft in kleinen und großen Räumlichkeiten eine Top-Atmosphäre, in der es wichtig ist, den Luxus, die Exklusivität der Rohstoffe und die Einzigartigkeit der Produkte ins richtige Licht zu rücken und zu akzentuieren.