Tiara Shopping Centre - Moscow - Russland
Langfristig unveränderte Beständigkeit, Undurchlässigkeit und ästhetische Qualität sind die Hauptleistungen der technischen Keramik aus dem Hause FMG Fabbrica Marmi e Graniti, die zunehmend für Projekte gewählt wird, bei denen ein großer Zustrom von Menschen und Fahrzeugen (auch Koffer, Einkaufswagen, Gepäckwagen etc.) aller Art erwartet wird.
Dazu gehören städtische Architekturen wie Hotelkomplexe, Flughäfen, Bahnhöfe, Krankenhäuser und Einkaufszentren. Dies sind Beispiele für Gebäude, bei denen eine längere Nutzung der Böden, ständige Beanspruchung und die Notwendigkeit einer täglichen Wartung berücksichtigt ist.
Im Tiara Shopping Centre, im Viertel Michurinskij Prospekt 27 in Moskau, kommen die Eigenschaften der Keramik von FMG sowohl im Innenbereich als Bodenbelag als auch im Außenbereich als hinterlüftete Fassaden voll zum Einsatz.
Eine Wahl, die die hohe Zuverlässigkeit der keramischen Materialien und das Prestige der italienischen Keramik der Iris Ceramica Group demonstriert, Qualität, die sich seit Jahrzehnten auf der internationalen Bühne bewährt hat.
Auf einer Gewerbefläche von 7000 Quadratmetern (insgesamt 15000 Quadratmeter) ist das Tiara Shopping Centre ein moderner Geschäftskomplex, gut angebunden und mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.
Das Projekt im Michurinskij Prospekt beinhaltete den Bau eines eleganten und stilvollen Einkaufszentrums, das neben den eigentlichen Geschäften auch Unterhaltungsangebote bietet: Im Tiara gibt es tatsächlich Restaurants, Kinos, Ausstellungsflächen und Läden für den Verkauf von lokalen Agrarprodukten und internationalen Spezialitäten.
Die FMG-Materialien tragen dank des Effekts des Marmors Maxfine zu einer raffinierten Atmosphäre bei, die typisch für zeitgenössische Empfangsbereiche ist.
Die im Inneren verlegten Platten der Kollektionen Alps Heart und Calacatta erfüllen alle Kriterien von Charme und Eleganz: Die Helligkeit des gesamten Raumes wird durch die dem weißen Marmor innewohnende Leuchtkraft verstärkt, wobei in diesem Fall feine graue Adern die Großplatten durchziehen.
Die Wahl von Crema Marfil Extra für die hinterlüftete Fassade kombiniert die unvergleichlichen ästhetischen und technischen Qualitäten der FMG Produkte und bietet dem Gebäude eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf Haltbarkeit, Schadstoffbeständigkeit, Sonneneinstrahlung und plötzliche Temperaturschwankungen.
Die als hinterlüftete Wand verlegte FMG Keramik, die die Wandstruktur aufgrund ihrer Nichtaufnahmefähigkeit intakt hält, beeinflusst die Stabilität des Komplexes sowohl aus technischer Sicht als auch aufgrund ihrer ästhetischen Bedeutung im städtischen Kontext erheblich.