ICELAND PARLIAMENT HOTEL BY HILTON

ICELAND PARLIAMENT HOTEL BY HILTON

Hotels

ICELAND PARLIAMENT HOTEL BY HILTON - Reykjavik - Island


Büroarchitektur: THG Arkitektar

Das Iceland Parliament Hotel by Hilton ist das neueste Hotel der Hilton-Kette, das nur wenige Meter vom Parlament entfernt im Zentrum von Reykjavik eröffnet wurde. Mit einer Gesamtfläche von 14 500 Quadratmetern ist es ein imposantes Projekt, das Alt und Neu, Architektur aus der Vergangenheit und modernes Design vereint. Eine Großbaustelle, an der rund sieben Jahre gearbeitet wurde und an der Arbeiter von fast 70 Unternehmen beteiligt waren, die täglich bis zu 150 Menschen aus mehr als zehn verschiedenen Ländern beschäftigten. Das Ergebnis ist ein Luxushotel, dessen Design sowohl eine Hommage an die Hauptstadt und zugleich eine Zeitreise durch die isländische Geschichte zu sein scheint.

Das Iceland Parliament besteht aus sieben Gebäuden, von denen drei aufgrund ihres kulturellen und historischen Wertes für die Bürger von besonderer Bedeutung sind: die ehemalige Telekommunikationszentrale, die erste Mädchenschule Islands und die Unabhängigkeitshalle. Darüber hinaus wurden weitere Gebäude von Grund auf neu gebaut, die nicht nur als Verbindung, sondern auch als Erweiterung der Kapazität des 163-Zimmer-Hotels dienen.

THG Arkitektar, eines der führenden isländischen Architekturbüros mit rund 35 Fachleuten, war für die gesamte Koordination und Leitung der Arbeiten verantwortlich: von der Festlegung der Ziele der Investorengruppe über die Vorgabe des architektonischen Stils, die Planung und Aufteilung der Räume, die Anpassung und Umsetzung der erforderlichen baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen bis hin zur Innengestaltung.

In stilistischer Hinsicht spiegeln die Außenanlagen bewusst die Architektur des Stadtzentrums wider, die traditionell durch Gebäude mit begrenzten Ausmaßen, geringen Höhen, schrägen Dächern und unregelmäßiger Farbgebung gekennzeichnet ist. Für die Verkleidung eines Teils der neuen Hotelgebäude wurde der Quarzit von FMG in der Farbtonalität Eis gewählt. Die Oberfläche aus Feinsteinzeug mit ihrem Natursteineffekt steht in perfektem Einklang mit den umgebenden Materialien wie dem Stahlbeton, dem Diorit der historischen Gebäude und dem Metall der hinterlüfteten Fassade.

 

Das vielfältige Innendesign kombiniert gekonnt matte und glänzende Oberflächen, warme und kalte Farben und maßgefertigte Möbel mit teils kontrastierenden Stilen. Bei den Wandverkleidungen hat man sich - zusammen mit anderen Marken der Iris Ceramica Gruppe - für FMG entschieden, um differenzierte Lösungen für die verschiedenen Nutzungsbereiche zu gewährleisten.

Im Erdgeschoss von Iceland Telecom - dem Hauptsitz der Telekommunikation - befinden sich heute eine einladende Bar und ein Restaurant mit dem Flair vergangener Zeiten, in dem man eine Rauminsel mit klaren, geometrischen Formen sehen kann, die mit MaxFine Connemarble Irish verkleidet ist. Der mehr als 500 Quadratmeter große Raum, der sich aus neuen und bereits bestehenden Teilen zusammensetzt, ist als Erlebnisparcours konzipiert, bei dem die Bereiche der einfachen Durchquerung auf ein Minimum reduziert sind: Er ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann für Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorführungen genutzt werden. Um ihn ansprechend und hell zu gestalten, wurde auf dem Boden der öffentlich zugänglichen Galerie und der breiten Treppe Quarzit von FMG verwendet, eine Feinsteinzeugkollektion mit Steineffekt, deren harmonisches Aussehen neutrale Farbtöne aufweist.

Im Untergeschoss befindet sich das luxuriöse Spa mit Wellnessbereich, Sauna und Dampfbad, Massagekabinen und Wellness-Behandlungen, die mit Quarzit von FMG ausgestattet sind, der mit seinem geringen Reflexionsvermögen und seiner rutschfesten Oberfläche die Räume nicht nur intim und behaglich, sondern auch komfortabel und funktional gestaltet. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die MaxFine-Platten, die an den Wänden verlegt werden: Sie werden mit einer fortschrittlichen Technologie hergestellt, haben eine durchgehende Oberfläche und ermöglichen dank ihrer großen Formate eine unvergleichliche Gestaltungsvielfalt. Die ausgewählten Texturen haben einen klassischen Touch mit Marmor- und Steinnachbildungen, die exklusive, prachtvolle und raffinierte Szenarien schaffen. Die nach individuellen Mustern vorgeschnittenen Platten gewährleisten ein besonders attraktives Endergebnis und - ein auf Großbaustellen nicht zu vernachlässigender Aspekt – zugleich eine erhebliche Reduzierung des den Abfalls.

Marmore MaxFine Travertin verkleiden die Wände des Empfangsbereichs, der Trinkstation, der Umkleideräume und der Toiletten, der Massagekabinen und Einfassung des geothermischen Whirlpools aus MaxFine Amazonit, der mit seinem melierten Muster aus Grün-, Weiß- und Grautönen dem türkischen Bad, den Kaltwasserstrahlräumen, der Rezeption und der Wand dahinter eine schöne Identität verleiht. Das Spa wird durch eine Lounge vervollständigt, die durch die behaglichen Tonalitäten des MaxFine Onyx Malaga besticht. Im Fitnessbereich kennzeichnen sich die Servicebereiche schlussendlich durch die dunklen Metallreflexe der Iron Black Kollektion.

In den oberen Etagen des Iceland Telecom verfügen die Hotelzimmer über geräumige Bäder, in denen Marmore MaxFine White Calacatta mit ihrer eleganten Leuchtkraft und zarten Textur die Wände, die Innenseiten der Duschen und die Wannenverkleidungen bedecken.

Im Iceland Parliament Hotel hat FMG das Konzept der luxuriösen Hotellerie mit seinen hochwertigen technischen Keramiklösungen perfekt interpretiert, denn diese zeichnen sich nicht nur durch ihre außergewöhnlichen technischen Leistungen aus, die Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Hygiene gewährleisten, sondern auch durch die besondere Ästhetik, die ein hochwertiges Ambiente für eine anspruchsvolle internationale Kundschaft schafft.